GUT MARIENDOL
NEUES UND GRUNDLEGENDES
WIR SIND AB 29. SEPTEMBER WIEDER MIT NEUEN ÖFFNUNGSZEITEN FÜR SIE DA:
Donnerstag, Freitag und Samstag empfangen wir Sie ab 17:00 Uhr.
Da wir jeden Tag frisch und entsprechend der Zahl unserer Gäste kochen, ist eine Reservierung unbedingt erforderlich. Wenn Sie für einen besonderen Anlass zu uns kommen möchten, sind wir nach individueller Vereinbarung gerne auch außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten für Sie da.
Unser Restaurant bietet Platz für 14 Personen.
Wir bieten Ihnen jeden Tag ein sorgfältig kuratiertes Menü an, das sowohl Fisch als auch Fleisch beinhaltet – dieses besteht in der Regel aus Vorspeise, Pasta, Fisch, Fleisch und Dessert. Die Zutaten für unsere Küche kommen aus der Region oder der eigenen Landwirtschaft und sind überwiegend in Bio-Qualität. Ihre individuellen Ernährungsgewohnheiten berücksichtigen wir gerne, wenn Sie sie uns im Zuge der Reservierung bekannt geben.
Wer sich von unserer Küche inspiriert fühlt und unsere Leidenschaft für Honig teilt, kann mit dem Kochbuch “Honigliebe” von unserem Koch Philipp Kroboth den Honig zu einer fixen Zutat in seiner Küche werden lassen. Erhältlich im gut sortierten Buchhandel und hier: www.edition-europrint.at


NATUR UND GENUSS
Wenn Sie das friedliche Summen der Bienen hören und sonst nichts – höchstens unterbrochen vom Wiehern der Pferde, vom Mähen der Ziegen und vom Gackern der Hühner – und Sie lassen Ihren Blick schweifen über eine sanft geschwungene Hügellandschaft, geprägt von Streuobstwiesen und einzelnen Gehöften, und plötzlich steigt Ihnen ein köstlich, würziges Aroma aus der Küche in die Nase, das sogleich ein angenehmes Gefühl von Hunger, Durst und Neugier auslöst, dann sind Sie bei uns wohl angekommen.
Herzlich Willkommen auf Gut Mariendol!
PRESSESTIMME DAZWISCHEN
3 Hauben und 15 Punkte von
Gault & Millau
Dieses gepflegte Anwesen in idyllischer Ruhelage ist ein Paradies für Reiter und Pferde. Seit Schwiegersohn Philipp Kroboth hier eingezogen ist, finden auch immer mehr Feinschmecker den Weg zu dieser abgelegenen Genuss-Oase. In seiner kleinen, offenen Küche kocht er für maximal 16 Gäste. …

ESSEN UND TRINKEN
… spielt bei uns auf Gut Mariendol eine zentrale Rolle. Wir lieben es bodenständig, aber anspruchsvoll, schnörkellos, aber elegant, inspiriert und wohl durchdacht. Wir sind stolz auf unser selbstgebackenes Brot. Für unsere handgefertigte Pasta verwenden wir nur Eier, die wir in der Früh aus dem eigenen Hühnerstall geholt haben. Fisch, Fleisch und Gemüse kommen aus der nahen Umgebung von handverlesenen Partnerbetrieben. Und das Dessert versüßt Honig, den wir aus unserer eigenen Imkerei gewinnen.
Was bei uns auf den Tisch kommt, ist mit viel Liebe á la minute zubereitet – und zwar von Philipp Kroboth, der seine Philosophie >> und Erfahrung in das Wesen von Gut Mariendol einbringt und es so zu einem Ort des Genusses macht. Hier stehen Handwerk und Kulinarik, Erholung und Natur auf wundersame Weise miteinander in Einklang.
Nehmen Sie Platz in unserem kleinen, feinen Restaurant. Die offene Küche bietet Einblick in die hohe Handwerkskunst von Philipp Kroboth. Schauen Sie Ihm auf die Finger und kommen Sie ins Philosophieren über Zutaten, Zubereitung und Genuss. Die angebotenen Menüs spiegeln den Lauf der Jahreszeiten und den gesammelten Erfahrungsschatz von Philipp Kroboth wider.



IMKERN UND ERNTEN
Die Blume im Wappen von Gut Mariendol symbolisiert es: Eine Kreislaufwirtschaft bestimmt das Wesen unseres Betriebes. Wir leben von und mit der Natur. Was als kleine Idee begann, ist nun zu einem wichtigen Teilbereich unseres Betriebes geworden – die biologisch zertifizierte Imkerei. Die Bienen bestäuben unsere Obstbäume und sammeln auf unseren Blumenwiesen den Nektar für den Honig, den unsere Gäste zum Frühstück genießen und selbstverständlich auch für zu Hause erwerben können.
Gut Mariendol entwickelt sich langsam zu einem kleinen Bauernhof, wo auch bereits Tiere aus dem Arche Programm, unter anderem Pinzgauer Ziegen und Sulmtaler Hühner, ein Zuhause gefunden haben. Von denen kommt auch unser Frühstücksei (natürlich von den Hühnern und nicht von den Ziegen). Ein schönes Gefühl, in den Stall zu gehen und frische Eier abzunehmen. Die verwenden wir auch für süße Backwaren, in Saucen und natürlich für unsere handgefertigte Pasta.
Den Hühnern und Ziegen sollen in Zukunft noch Schweine und Kühe folgen – dann ist der Bauernhof komplett.

ERHOLEN UND SCHLAFEN
Wir machen oft die Erfahrung, dass unsere Gäste am liebsten gleich bei uns bleiben möchten. Wir verstehen das: nach einem exquisiten Festmahl möchte man nicht mehr ins Auto steigen und nach Hause fahren. Aus diesem Grund hab wir bei uns am Gut Mariendol drei gemütliche Zimmer für Sie – jedes davon mit seinem eigenen Charakter und einer extra Portion Charme. Unsere Zimmer verfügen über Bad und WC und sind mit einem Doppelbett und einem Hochbett ausgestattet. Ein Zimmer hat darüber hinaus noch einen Vorraum und ein ausziehbares Sofa für zwei weitere Gäste.
Übernachtung mit Frühstück, zubereitet von Philipp Kroboth
1 Person im DZ € 64,-
2 Personen im DZ € 116,-
Übernachtung mit Hund: Aufpreis € 10,-
Die Übernachtung in unseren Zimmern ist an das Essen des Vortages geknüpft – da wir niemandem diesen Komfort verwehren möchten, können wir leider keine Aufenthalte ohne Restaurantbesuch oder Aufenthalte, die über eine Übernachtung hinausgehen, anbieten.

